• Onix
  • EDItX
  • Downloads
  • Hilfe

Nachrichten

Verarbeitung Lesemotive 
BIC media verarbeitet ab jetzt ONIX2-Dateien mit Lesemotiven und kann je Handelspartner konfigurieren, ob Lesemotive weitergereicht werden oder nicht. Lesemotive sind s.g. Bedürfniskategorien, die Orientierung und Kaufimpulse mit sich bringen und in aus dem VLB exportierten Onixdateien enthalten sind (siehe auch https://vlb.de/leistungen/lesemotive-im-vlb).

BIC media Bookshelf 
BIC media hat ein neues Portal für alle Lese- und Hörproben erstellt:

https://bookshelf.bic-media.com/bookshelf.jsf.

Suchen Sie bei Bedarf mit Titel, Autor oder ISBN nach Leseproben.

Ein weiteres Feature dieser Website: Unsere Wigdet-Kunden können diese Website über das BIC media Admin-Tool mit Titeln Ihrer Wahl gestalten und erhalten dafür einen individuellen Link. Die individuelle Website mit genau diesen Leseproben wird automatisch kreiert und kann z.B. für Newsletter oder für Vertreterreisen (mit relevanten Novitäten) zum Einsatz kommen. Oder stellen Sie alle Titel eines Autors auf einer Website spontan zusammen.

 

Beispiel: https://bookshelf.bic-media.com/bicmedia-ws/faces/bookshelf/bookshelf.jsf?token=7VEQ7CG3CQ

  • E-Delivery
    • Überblick E-Delivery
    • Technologie und Sicherheit
  • Marketing Widget
    • WidgetPLUS
    • Überblick Marketing Widget
    • Reporting
    • Konfigurator
  • News
  • Referenzen
    • Referenzen Händler
    • Referenzen Verlage
  • Support
    • Hilfe
    • Dokumente
    • ONIX
    • EDItX
  • Über uns

NEWS

 

 

Widget-Reader-Analytics für alle PDF-Leseproben

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Dezember 2019 10:33

Widget-Reader-Analytics für alle PDF-Leseproben 
ig digital 2019Für Verlage ist es immer wichtiger geworden, nah am Leser zu sein. Mit dem BIC media Leseprobenwidget werden seit 3 Jahren Basisdaten über das Nutzerverhalten gesammelt. Zwei neue Reports zeigen die titelspezifische Nutzung der PDF-Leseproben auf Detailebene. Neben der Fertigleserate werden die Klicks auf Buttons und die Verweildauer in der Leseprobe ermittelt.

 

 

 

ig digital 2019

Prototyping mit dem ISCC

Details
Veröffentlicht: Montag, 24. Juni 2019 10:33

Prototyping mit dem ISCC 
ig digital 2019Auf der Jahrestagung der IG digital am 17.06.2019 in Berlin wurde in Tablesessions über Blockchain diskutiert. Als Basis der Blockchain kommt der ISCC (International Standard Content Code) zum Einsatz, ein Identifier, der sich aus dem Medieninhalt generiert und noch weitere Features bietet. BIC media hat u. a. für die Jahrestagung ein ISCC-Prototyping für E-Books, PDFs und Cover implementiert. Die Nutzung reicht von der automatischen Erkennung von verwandten Produkten über Schlüssel für feingranularem Content bis zur Versionsverwaltung für digitale Produkte in der digitalen Distribution.

Best Practice Digitale Distribution 1.0 - Eine Handreichung der Peergroup Digitale Distribution in der IG Digital (04 2019)

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 24. April 2019 10:33

Best Practice Digitale Distribution 1.0 
best practice digitale distribution 1 0Als Ergebnis der Marktanalyse der von der VVA initiierten Peergroup wurde zwischen den beteiligten Partnern der Distribution ein Best Practice abgestimmt, welches Empfehlungen zur Optimierung von Distributionsprozessen vom Verlag über den Zwischenhandel bis zum Handel ausspricht.

Laden Sie hier das PDF herunter: BestPractice_Digitale_Distribution_1_0.pdf

 

Weitere Beiträge ...

  1. Erweiterungen in der Erfolgskontrolle
  2. InBookMarketing für die Tolino-Allianz
  3. Neues Best Practice "Erscheinungstermine / Lieferbarkeiten"
  4. Erweiterungen InBookMarketing
  5. VVA/ BIC media auf der IG Digital 2018
  6. 10. Runder Tisch in Leipzig: Peergroup Digitale Distribution
  7. Neue Cockpitbox für die Erfolgskontrolle
  8. Funktionserweiterungen im Presse- und Rezensionsversand
  9. Erweiterungen Online-Reporting
  10. Erweiterung der Preis-, Verfügbarkeits- und Remove-Prüfung

Seite 4 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

BIC media

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz