Neue Kurzbeschreibung für die Einbindung des Leseprobenwidgets
Es gibt eine neue Beschreibung für die einfachste Einbindung des Leseprobenwidgets in Websites.
Neues Best Practice Preise im ONIX
Beim Treffen der IG Produktmetadaten auf der Buchmesse in Frankfurt wurde das "Best Practice Preise im ONIX" verabschiedet. 2 Jahre lang hat die Peergroup Preise relevante Fälle gesammelt und den praktischen Einsatz beschrieben. Dieses Papier richtet sich an alle, die ONIX erstellen (z.B. Anbieter von Verlagssoftware) und verarbeiten (digitaler Zwischenbuchhandel sowie Handelspartner).
Bieten Sie Ihren Lesern XXL-Leseproben, die es nur auf Ihrer Website oder in Ihrem Newsletter gibt!
Verlage, die im digitalen Zeitalter ganz vorne dabei sein und alle zukünftigen Absatzchancen nutzen wollen, kommen an einer integrierten E-Delivery-Plattform nicht vorbei.
Neue Kurzbeschreibung für die Einbindung des Leseprobenwidgets
Es gibt eine neue Beschreibung für die einfachste Einbindung des Leseprobenwidgets in Websites.
Das HTML5 Wigdet bietet umfangreiche Funktionen, die es Verlagen, Autoren, Buchhändler und Bloggern ermöglicht, ihre Bücher und Vorschauen interaktiv zu präsentieren.
Es gibt eine neue Beschreibung für die einfachste Einbindung des Leseprobenwidgets in Websites.
Neue Kurzbeschreibung für die Einbindung des Leseprobenwidgets Es gibt eine neue Beschreibung für die einfachste Einbindung des Leseprobenwidgets in Websites.
Neues Best Practice Preise im ONIX Beim Treffen der IG Produktmetadaten auf der Buchmesse in Frankfurt wurde das "Best Practice Preise im ONIX"…
Wertschöpfende Dienstleistungen Im Rahmen der ehrenamtlichen Verbandsarbeit im Zwischenbuchhandel hat die Peergroup Digitale Distribution der IG Digital einen Katalog mit „wertschöpfenden Dienstleistungen des Digitalen Zwischenbuchhandels“…
Tracking ohne Google Analytics Das Google-Analytics-Tracking im Leseprobenwidget (und auch WidgetPLUS) ist vollständig durch ein BIC media eigenes technisches Tracking abgelöst. Sämtliche Auswertungen sind auf das neue Tracking umgestellt und bieten…
Verarbeitung Lesemotive
BIC media verarbeitet ab jetzt ONIX2-Dateien mit Lesemotiven und kann je Handelspartner konfigurieren, ob Lesemotive weitergereicht werden oder nicht. Lesemotive sind s.g. Bedürfniskategorien, die Orientierung und Kaufimpulse mit sich bringen und in aus dem VLB exportierten Onixdateien enthalten sind (siehe auch …
BIC media Bookshelf BIC media hat ein neues Portal für alle Lese- und Hörproben erstellt:
Webinar "Cloud Reader & Reader Analytics" Im Rahmen der IG Digital Tea(m) Time am 28.06.2021 informierten Andrew Rhomberg…
Sammellink für WidgetPLUS Volle Kontrolle für Ihre Leseexemplare oder XXL-Leseproben? Jetzt können Sie mit WidgetPLUS mit EINEM Sammellink kontrolliert ihr Produkt für Buchhändler, Blogger oder auch Vertreter im Cloudreader freigeben, auch ohne personalisierte…
Webshopoptimierungen Gerade zu Zeiten von Corona erfahren die Webshops der Verlage einen Auftrieb. Für die bei BIC media angebundenen Shops wurden neue Download- und Hilfeseiten für die Endnutzer entwickelt, um den Supportaufwand zu reduzieren.
Presseversand auch für Hörbücher Der BIC media Freiexemplarversand (auch Presse- und Rezensionsversand genannt) wurde um die Möglichkeit erweitert, auch Hörbücher als Download in ansprechenden Mails zu versenden. Konversionen des…
WidgetPLUS auf dem virtuellen Messestand der Verlagsgruppe Oetinger In Zusammenarbeit mit der Verlagsgruppe Oetinger wurde das neue BIC media WidgetPLUS auf dem virtuellen Messestand des Verlages eingesetzt. Ausgewählte Titel…
#Buchtage@Home: Metadaten - einfaches Handwerk oder Raketenwissenschaft? Jeder weiß, dass Metadaten Bücher verkaufen. Doch was muss berücksichtigt werden, damit das auch wirklich funktioniert? Im Rahmen der Buchtage (online)…
BIC media launcht neues Tool zum online Lesen im Cloudreader: WidgetPLUS Mit WidgetPLUS können Sie Ihre Bücher komfortabel als XXL-Leseprobe oder in vollem Umfang auf der…
BIC media liefert Technik für "Deutschland bleibt zuhause" "Deutschland bleibt zuhause. Machen wir das Beste draus – und lesen.“ Das Verlagshaus Gruner + Jahr unterstützt den Appell an die Menschen,…
Widget-Reader-Analytics für alle PDF-Leseproben Für Verlage ist es immer wichtiger geworden, nah am Leser zu sein. Mit dem BIC media Leseprobenwidget werden seit 3 Jahren Basisdaten über das Nutzerverhalten gesammelt. Zwei…
Prototyping mit dem ISCC Auf der Jahrestagung der IG digital am 17.06.2019 in Berlin wurde in Tablesessions über Blockchain diskutiert. Als Basis der Blockchain kommt der ISCC (International Standard Content Code)…
Best Practice Digitale Distribution 1.0 Als Ergebnis der Marktanalyse der von der VVA initiierten…
Erweiterungen in der Erfolgskontrolle Das Messen des Erfolgs von Aktionen ist äußerst anspruchsvoll. Unser System bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Unterstützung. Wir geben in der neuen Version des BIC media Cockpits an verschiedenen…
InBookMarketing für die Tolino-Allianz
BIC media kann als erster tolinospezifisches InBookMarketing ausliefern. Das bedeutet, dass die Tolinoallianz automatisch ein spezielles EPUB für seine Partner erhält, in dem die vom Verlag beworbenen Titel enthalten sind. Tolino hat implementiert, dass die von uns eingebetteten, speziellen…
Neues Best Practice "Erscheinungstermine / Lieferbarkeiten" Mit aktiver Unterstützung von BIC media wurde in der Peergroup der IG Produktmetadaten die Version 3.0 des Best Practice für Erscheinungstermine…
Erweiterungen InBookMarketing Das BIC media InBookMarketing hat seinen Funktionsumfang erweitert:
VVA/ BIC media auf der IG Digital 2018 Auf dem diesjährigen Jahrestreffen der IG Digital hat BIC media als Initiator der Peergroup "Digitale Distribution" den Slot…
10. Runder Tisch in Leipzig: Peergroup Digitale Distribution
Auch dieses Jahr hat die VVA/BIC Media zum Runden Tisch auf der Buchmesse in Leipzig eingeladen. 15 Teilnehmer aus Zwischenbuchhandel und Handel diskutierten über die Themen
Neue Cockpitbox für die Erfolgskontrolle In dieser neuen Box können Sie den Absatzverlauf Ihrer Aktionen kontrollieren. Vollautomatisch werden die Titel angezeigt, die in einer Preisaktion sind. Ebenso können Sie selber Titel als…
Funktionserweiterungen im Presse- und Rezensionsversand • Auch Kindle-Nutzer kommen nun in den Genuss, ihre Freiexemplare im MOBI-Format zu öffnen. Wir bieten neben EPUB auch das MOBI-Format an, ein Wasserzeichen als DRM ist…
Erweiterungen Online-Reporting Die Cockpit-Boxen "Top-Titel Trenddaten", "Trenddaten Händlerübersicht" und "InBookMarketing Klick Analyse der letzten 30 Tage" bieten jetzt über den Maximieren-Button jeweils eine detaillierte Auswertung für bis zu 50 Titel mit variablen Abfragezeitraum.
Erweiterung der Preis-, Verfügbarkeits- und Remove-Prüfung BIC media hat die Portalprüfungen für Preise, Verfügbarkeit und durchgeführte Removes auf 14 erweitert. Neu hinzugekommen sind die Portale Aldilife.com (Ciando), ebookshelf.de/my-ebooks.eu (Ceebo/Umbreit), kulturkaufhaus.de…
Neuer Aktions-Report mit Sales- und Klick-Conversion Der neue Report weist je beworbenen Titel die Steigerung der Abverkäufe durch InBookMarketing oder andere Aktionen aus.
Neue Funktion: Massenverarbeitung Das neue Tool der Massenverarbeitung erlaubt es, Titelmengen durch Mehrfachsuche zu definieren, um anschließend diese Titel
Neue Cockpitbox: Top Titel ohne InBookMarketing
In der neuen Cockpitbox werden Ihre TOP-Verkaufstitel der letzten 30 Tage aufgeführt, in denen…
Cockpitbox Top-Titel Trenddaten mit Rang
Über von BIC media vereinnahmte Trenddaten wird der TOP-Titel für den aktuellen Tag, die letzten 7 Tage und die letzten 30 Tage ausgewiesen. Je Portal ist aufgeschlüsselt, welche Mengen dort in…
8. Runder Tisch in Leipzig: Jour fixe digital
Mit 19 Teilnehmern aus dem Bereich der digitalen Distribution und des Handels war auch in diesem Jahr das Jour fixe digital auf der Leipziger Buchmesse sehr gut besucht. Folgende Themen wurden diskutiert und weitere…
Trackingreports für InBookMarketing
BIC media stellt neue Webtracking-Reports für das InBookMarketing zur Verfügung. Das Klickverhalten auf Werbeträger, beworbene Titel, Portale, eingebettete Elemente, Newsletter, Leseproben und die Lesegeräte können analysiert werden.
Im Menü Produkte/Bücher/Hörbücher gibt es einen neuen Dialog Statistik. diese zeigt 3 Grafiken auf Basis von Trenddaten.
- Den Absatzverlauf seit erscheinen des Titels
- Den Absatz der letzten 30 Tage je Portal
- Im Vergleich dazu den Preisverlauf…
BIC media kann am Ende von EPUBs Kaufempfehlungen für weitere Titel einbetten. Die Auswahl und Pflege von Marketingtiteln und Texten erfolgt wizardgestützt. Folgende Funktionen bietet das InBookMarketing:
- Individuell gestaltbares Layout je Verlag
…
Neue Suchfunktionen In der Produktsuche wurde das Feld Komfortsuche optimiert.
- Sie können ALLE Begriffe aus dem Onix (ISBN, Autor, Keywords, ...) eingeben.
- Eingegebene Begriffe werden im Standard ODER-verknüpft.
- Bei Eingabe von Suchbegriffen mit Anführungstrichen…
Im Freiexemplarversand können nun auch im Adhoc-Versand mehrere Titellinks an einen Empfänger in einer Mail gesendet werden. Ebenso lassen sich mehrere Anschreibentexte speichern und stehen je Versand zur Auswahl.
Für die automatische Generierung von landespezifischen Währungen auf Basis des deutschen Ladenpreises ermöglicht BIC media die Definition und Pflege einer internationalen RateCard. So können Preise automatisch durch BIC media generiert und portalspezifisch ausliefert werden.
Neues Design BIC media Cockpit
Die BIC media Benutzeroberfläche hat eine Frischzellenkur erhalten: Moderne Farben, klare Konturen und für Mobilgeräte optimiert. Je Hauptmenüpunkt gibt es eine kontextsensitive Hilfe.
Bedienkomfort: Die E-PUB-Darstellung und Navigation im Widget wurden überarbeitet, vereinfacht und für Mobilgeräte optimiert. Im Widget-Pflegedialog wurde das Webtracking um eine „Top-Titelzugriffsauswertung“ ergänzt. Selektionen nach Zeiträumen (Woche, Monat, Jahr) und Leseprobentyp (alle, PDF, E-PUB) sind…
Individuelle Website beim Ablauf von Downloadlinks
Die an BIC media angeschlossenen Shops mit RDW-Verfahren und Nutzer des Presse- und Rezensionsversandes können nun bei Ablauf des Downloadlinks auf eine spezielle BIC media Website wie auch auf…
BIC media Cockpiterweiterungen
Wir bieten für unsere Kunden 2 neue Cockpitboxen an:
• Eine grafische Übersicht zeigt für TOP-Titel die Trenddatenabsätze der letzten 10 Tage je Portal
• Eine Web-Trackingauswertung unseres Marketing-Widgets bietet die Analyse auf Tages-, Wochen…
7. Runder Tisch in Leipzig: Jour fixe digital
Mit repräsentativer Beteiligung digitaler Verlagsdienstleister wurde in Leipzig über Optimierungen der folgenden Themen diskutiert und weitere Schritte abgestimmt:
• Datenfluss vom Verlag bis zum Portal,…
Das neue Modul für den digitalen Presse- und Rezensionsversand ist live. Verlage können auf Knopfdruck Links für Freiexemplare aus BIC media heraus versenden, mit hartem oder auch weichem DRM. Neben dem Einzelversand steht auch der…
Das auf der Buchmesse in Frankfurt vorgestellte BIC media Cockpit wächst: Die Cockpitbox der bevorstehenden Neuerscheinungen weist über die Ampel frühzeitig die fehlenden Assets aus. Auswählbare Cockpitfunktionen sind:
• Übersicht angelieferter Importe
• Anstehende Auslieferung…
Die täglichen Absatzdaten der Portale können im Informationssystem eBIS abgerufen und aus verschiedenen Sichten analysiert werden:
• Dimensionen Verlag, Artikel, Preise, Handelspartner, Zeit
• Auflösung auf bis zu 16 Portale
• Abfragen speichern
• Excelexport
BIC media auf der Frankfurter Buchmesse
Auf dem sechsten BIC media Kundenforum konnten sich die Teilnehmer aus erster Hand über Produkte, Lösungen und Trends der BIC media Plattform sowie des E-Book-Markts informieren und austauschen.
Zentrale Themen waren dieses Jahr:
•…
Best Practice Erscheinungstermine / Lieferbarkeiten in ONIX 2.1
In Zusammenarbeit mit den Spezialisten der Onix-DE Usergroup, der AG PRO und Arvato Media hat das VLB ein Best Practice zu der Verwendung von Erscheinungsterminen und Lieferbarkeiten im Lebenszyklus einen Titels…
Pünktlich zum 1. August liefert nun auch der Hueber Verlag seine digitalen Produkte über BIC media aus Neben den klassischen Handelspartnern wie amazon, ciando und eBook.de wird auch der verlagseigene Hueber-Shop über BIC media beliefert.
Um die speziellen digitalen Kombiprodukte…
Konfiguration der Shopliste im BIC media Marketing Widget Die Shopliste wurde hinsichtlich der Darstellung überarbeitet und modernisiert. Sie ist nun kundenspezifisch konfigurierbar.
Erweiterte Wasserzeichenfunktionen An BIC media angebundene Shops und Verlage mit Dokumentenversand können nun individuelle Texte und Schlüssel im Wasserzeichen für E-Books (PDF+EPUB) hinterlegen. Der zusätzliche Standard-BIC media Schlüssel mit seiner sichtbaren und unsichtbaren Komponente bleibt weiterhin erhalten. Die Position und…
EDItX - 6. Runde Tisch Im März 2015 fand auf Einladung der Arvato Media während der Leipziger Buchmesse der 6. Runde Tisch zum Thema „Umsatz-/Absatzmeldungen im EDItX- Format“ statt. Der aktuelle Leitfaden wurde angepasst und liegt nun in der Version 1.06…
DTV nutzt das BIC media Leseproben-Widget. Seit Januar 2015 nutzt nun auch dtv das BIC media Leseproben-Widget. Rudolf Frankl, Vertriebsleiter bei dtv, sagt zur neuen Zusammenarbeit: „Die Auffindbarkeit und Beschreibung unserer Inhalte für die potenziellen Käufer und Leser zu optimieren,…
Rheinwerk und den Kopp-Verlag. Seit dem 1. November nutzt auch Rheinwerk Verlag für die digitale Auslieferung seiner Titel BIC media, die "E-Delivery-Plattform“ bei der VVA. Ebenso erfolgt die Shopanbindung über BIC media.
Automatische Leseprobenerzeugung. Automatische Leseprobenerzeugung für EPUBs im Marketing Widget. Aus vollständigen EPUBs können nun automatisch Leseproben im EPUB-Format erzeugt und im Widget im reflowable Format dargestellt werden.
Verlagsgruppe Beltz, die Ullstein Buchverlage und Gräfe und Unzer Die VVA freut sich über neue Kunden für ihr BIC media Marketing Widget. Die Verlagsgruppe Beltz, die Ullstein Buchverlage und Gräfe und Unzer (GU) haben sich dazu entschieden, ihr Online-Marketing in…
Einsatz Google Analytics für das Marketing Widget. Mit der Integration von Google Analytics in das BIC media Marketing Widget werden umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten über Nutzer- und Klickverhalten geboten. Alle Buttons des Widgets können im Zusammenhang mit Titelnummern sowie Websites online analysiert…
Start der Zeitschriftenauslieferung für Gruner und Jahr/DPV. Besonders freuen wir uns, dass wir aufgrund der Zusammenarbeit mit dem dpv wieder namhafte Zeitschriften wie z.B. „Stern“, „National Geographic“, „Gala“, „Brigitte“ und „Capital“ an Endkunden ausliefern.