Aktuelle News
Hier finden Sie die aktuellen News
Neben dem umfangreichen Reporting zu der Nutzung der Leseproben im BIC media Cockpit gibt es nun eine Managementsicht, die 1x im Monat per Mail versendet werden kann. In der Mail werden folgende Daten angeboten:
Es gibt eine neue Beschreibung für die einfachste Einbindung des Leseprobenwidgets in Websites.
Beim Treffen der IG Produktmetadaten auf der Buchmesse in Frankfurt wurde das "Best Practice Preise im ONIX" verabschiedet. 2 Jahre lang hat die Peergroup Preise relevante Fälle gesammelt und den praktischen Einsatz beschrieben. Dieses Papier richtet sich an alle, die ONIX erstellen (z.B. Anbieter von Verlagssoftware) und verarbeiten (digitaler Zwischenbuchhandel sowie Handelspartner).
Im Rahmen der ehrenamtlichen Verbandsarbeit im Zwischenbuchhandel hat die Peergroup Digitale Distribution der IG Digital einen Katalog mit „wertschöpfenden Dienstleistungen des Digitalen Zwischenbuchhandels“ erstellt, der ab sofort zum Download zur Verfügung steht. 54 Services wurden von den Mitgliedern der Peergroup erfasst, beschrieben und kategorisiert.
BIC media hat ein neues Portal für alle Lese- und Hörproben erstellt:
https://bookshelf.bic-media.com/bookshelf.jsf.
Suchen Sie bei Bedarf mit Titel, Autor oder ISBN nach Leseproben.
Beispiel: https://bookshelf.bic-media.com/bicmedia-ws/faces/bookshelf/bookshelf.jsf?token=7VEQ7CG3CQ
Im Rahmen der IG Digital Tea(m) Time am 28.06.2021 informierten Andrew Rhomberg (Jellybooks Ltd.) und Carsten Wehmeyer (VVA – Arvato Media GmbH) in ihrem Webinar „Cloud Reader & Reader Analytics“ über den Markt und die Möglichkeiten von Cloud Readern.
Vorgestellt und diskutiert wurden u.a. diese Aspekte: Welche Daten werden erhoben? Und was ist mit Datenschutz? Welche Workflows für Verlage, Buchhändler und Leser bieten einen Mehrwert? Welche Erkenntnisse können aus den Daten gezogen werden?
Die Folien der Veranstaltung und Kontaktdaten der Experten finden Sie hier oder über die Links der oben aufgeführten Cloudreaderlogos.
In Zusammenarbeit mit der Verlagsgruppe Oetinger wurde das neue BIC media WidgetPLUS auf dem virtuellen Messestand des Verlages eingesetzt. Ausgewählte Titel können bis zu 24 Stunden als XXL-Leseprobe (50%) gelesen werden. Der Leser erhält die erweiterte Leseprobe im Austausch mit seinen Lesedaten, die im Cloudreader dokumentiert werden.
Hier der Link zum Messestand:
https://www.oetingervirtueller messestand.de/
Beispiele für WidgetPLUS-Titel:
Alea Aquarius - der Fluss des Vergessens (Band 6), Tanja Stewner - (auf dem Messestand unter Kinder/Jugendbuch)
Zurück in Sommerby (Band 2), Kirsten Boie - (auf dem Messestand unter Kinderbuch)